SERVICE ANFORDERUNG
Seriennummer eingeben LOGIN
  • VAS 581 003

    R-1234 yf

    Geprüft und freigegeben von
    deutschen Fahrzeugherstellern und TÜV
  • VAS 581 003

    R-1234 yf

    Flächendeckender professioneller Service

KONFORT VAS 581 003

KONFORT VAS 581 003 bietet innovative technische Lösungen (basierend auf acht internationalen Patenten) und erfüllt die Spezifikationen der deutschen Fahrzeughersteller hinsichtlich Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung entsprechend den neuen CEE-Richtlinien für Kältemittel R1234yf.

Wartungsarbeiten wie Ölwechsel oder Wechsel des Hauptfilters können ohne Spezialwerkzeug nach Öffnen der Servicetür durchgeführt werden. Zur Sicherheit unterbricht ein Mikroschalter automatisch die elektrische Spannung der Komponenten, sobald die Servicetür des Klimaservicegeräts geöffnet wird.

Der Kältemitteltank ist auf einer robusten elektronischen Waage angebracht. Mit einem Sicherheitssystem wird die Waage während des Transports geschützt. KONFORT VAS 581 003 ist mit einem System zur automatischen Leckkontrolle ausgestattet.

Die digitale Anzeige auf dem graphischen Display kombiniert mit Manometern, zertifiziert gemäß EN837 Klasse 1, gewährleistet eine höchst präzise Anzeige aller benötigten Werte.

Die hohe und gleichbleibende Qualität der verwendeten Bauteile wird durch kontinuierliche, teilweise automatisierte Überprüfungen des Produktionsprozesses sichergestellt. Dadurch werden höchstpräzise Füllgenauigkeit und eine Recyclingquote des Kältemittels von mehr als 95% erreicht.

TEXA WIRD VON DER VOLKSWAGEN-GRUPPE EMPFOHLEN

 

KIT KÄLTEMITTEL-ANALYSEGERÄT SERIENMÄSSIG

Das Kältemittel-Analysegerät von TEXA, welches serienmäßig in der KONFORT VAS 581 003 montiert und optional für die anderen Versionen (außer 720R und 710R) erhältlich ist, basiert auf der NDIR-Technologie (Non-Dispersive Infrared – Nichtdispersives Infrarotmessverfahren) und auf der fast zehnjährigen Erfahrung im Bereich Abgasmessgeräte, mit einer führenden Marktposition hinsichtlich Genauigkeit und konstruktiver Qualität. TEXA ist das einzige europäische Unternehmen (weltweit das Zweite),  das ein Kältemittel-Analysegerät für Klimaservicegeräte entwickelt und produziert hat.

Für die Realisierung hat TEXA eine kompakte, sehr genaue und zuverlässige Technologie, basierend auf zwei angemeldeten Patenten, verwendet. Besondere Sorgfalt wurde dabei auf die hohe Genauigkeit der Ergebnisse gelegt und die Unempfindlichkeit gegen Quereinflüsse in der Werkstatt wie z.B. Kohlenwasserstoff-Dämpfe oder Fahrzeugabgase.

*Prüfen sie bei den Händlern von TEXA , welches Modell und mit welchem Kältemittel dieses von den einzelnen Fahrzeugherstellern empfohlen wird.

TEXA KONFORT VAS 581 003 - Inbetriebnahme- und Bedienungsanleitung

 

EXKLUSIVE LÖSUNGEN SERIENMÄSSIG

HERMETISCH VERSCHLOSSENE UND WIEDERBEFÜLLBARE ÖLBEHÄLTER

Da herkömmliche Behälter nicht hermetisch verschlossen sind, enthalten sie immer eine nicht unerhebliche Luftmenge. Die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit verbindet sich wiederum mit dem Öl und verunreinigt es dadurch.

Die Lösung von TEXA sind spezielle, zum Patent angemeldete Behälter, bei denen die Verunreinigung des Öls durch Luft und Feuchtigkeit ausgeschlossen ist. Die speziellen TEXA Behälter können dauerhaft wiederbefüllt werden, weil das Öl von der Luft getrennt bleibt.

REINIGUNG DER HYDRAULISCHEN LEITUNGEN

Um Sicherheit und Effizienz gewährleisten zu können, dürfen unterschiedliche Kältemittel und Ölsorten nicht miteinander in Kontakt kommen. TEXA hat deshalb eine spezielle automatische Reinigungsfunktion der inneren Kreisläufe des Geräts entwickelt.

AUTOMATISCHE BEHÄLTERERKENNUNG

Mit der Einführung neuer Antriebsarten wurden auch neue, unterschiedliche Öle eingeführt(zum Beispiel PAG oder POE), je nach physikalischem Prinzip der eingesetzten Klimaanlage. Da es schädlich und gefährlich ist, ein nicht kompatibles Öl in die Anlage einzuspritzen, muss Vermischung, oder Verwechslung absolut vermieden werden. TEXA hat deshalb ein automatisches System zur Erkennung der unterschiedlichen Öle entwickelt. Durch den Vergleich mit den in der Fahrzeugdatenbank hinterlegten Informationen wird die Verwendung des richtigen oder falschen Öls jeweils automatisch überprüft und signalisiert.

 

TILT SENSOR SYSTEM FÜR EINE PERFEKTE GEWICHTSMESSUNG

Basis für ein exaktes Wiegeergebnis ist die waagrechte Positionierung des Gerätes. Auch leichte Schräglagen führen zu Messfehlern und demzufolge wird zu wenig oder zu viel Kältemittel wieder in das Fahrzeug gefüllt. Das spezielle TILT SENSOR SYSTEM, wiederum von TEXA zum Patent angemeldet, nimmt eventuelle Bodenunebenheiten auf und weist darauf hin, wenn die Messung ungenau sein könnte.

FAN PROTECTION SYSTEM

Das neue Kältemittel R1234yf ist als entflammbar eingestuft und bedarf deshalb besonderer Vorkehrungen, um ein eventuelles Entzünden auszuschließen.

Die Klimaservicegeräte der Linie KONFORT 700R sind mit einem redundanten System an Hochleistungslüftern ausgestattet, damit jede mögliche Ansammlung von Gasen im Innern der Maschine ausgeschlossen wird.

AUTOMATISCHE LECKKONTROLLE

Die Klimaservicegeräte der Linie KONFORT 700R führen automatisch und kontinuierlich eine doppelte Kontrolle möglicher Undichtheiten der Kreisläufe und Tanks durch. Alle sicherheitsrelevanten Vorgänge werden vollständig automatisch gesteuert, ohne dem Anwender die Möglichkeit zu geben, Fehler zu machen oder etwas zu vergessen.

SPÜLKIT

Das Spülen ist ein mechanischer Vorgang, mit dem alle Leitungen und Bauteile einer Fahrzeugklimaanlage gereinigt werden können. Dieses Kit besteht aus:

- Zusatztank mit einer Kapazität von 6 Litern und Verschmutzungsanzeige;
- Edelstahlfilter, zur Reinigung leicht austauschbar;
- Schlauchleitungen mit hohem Durchfluss mit Innendurchmesser 5 mm;
- Koffer mit einer vollständigen Serie an Universaladaptern (über 60 Teile).

TEXA KONFORT: total quality production line

SYSTEMSOFTWARE

Die Betriebssoftware von TEXA basiert auf den strengsten Normen in Bezug auf Genauigkeit und Sorgfalt.

Die TFT-Farbmatrix regelt die automatisierten Vorgänge über Bilder, Diagramme und technische Datenblätter; jede mögliche Störung wird durch eine detaillierte Fehlermeldung angezeigt. Die TEXA Software steuert die gesamten Prozesse mit einem dichten Netz an Sensoren und erreicht so eine bislang nicht gekannte Genauigkeit. Die automatische Betriebsweise erlaubt es dem Anwender vor allem, auch komplexe Anlagen zu warten.

  • Über das Hauptmenü sind alle Funktionen, die die Klimaservicegeräte KONFORT bieten, zugänglich. Das Menü wurde so weiterentwickelt, dass die Anwendung des Geräts noch einfacher und intuitiver wird.

  • Ein spezieller Bereich der Software erlaubt es dem Anwender, die Phasen ABSAUGUNG, VAKUUM, ÖLEINSPRITZUNG und WIEDERBEFÜLLUNG, also den gesamten Wartungsprozess, selbst auch manuell zu steuern.

  • Die neuen Klimaanlagen erfordern neue und spezifische Ölsorten. Die Klimaservicegeräte KONFORT können mit allen Ölsorten eingesetzt werden, der Anwender wird darauf hingewiesen, wenn ein anderer Ölbehälter eingesetzt werden muss.

  • Die KONFORT kann eine eventuelle, zu große Schrägstellung des Geräts erkennen, wenn dadurch deren korrekte Funktion nicht mehr gesichert ist; somit ist der Anwender vor ungewollten Fehlern geschützt.

  • Dank eines entsprechenden Kits und einer dafür entworfenen Software kann die korrekte Funktion der Klimaanlage vor und nach dem Wartungsservice überprüft werden.

SOFTWAREAKTUALISIERUNG BETRIEBSSYSTEM


KONFORT 700 Updater

Die Aktualisierung der KONFORT-Software ist einfach und schnell durchzuführen und ermöglicht, das Klimaservicegerät mit zusätzlichen Funktionen und der Steuerung des neuen Zubehörs immer auf dem neuesten Stand zu halten.
Um das Update zu starten, ist die SD-Karte in den PC einzulegen und die verfügbaren Inhalte herunterzuladen.

Es ist der KONFORT-Updater zu verwenden, der sich auf der mit dem Klimaservicegerät mitgelieferten CD befindet, oder direkt über die unten aufgeführte Schaltfläche heruntergeladen werden kann.

UPDATER LADEN

ZERTIFIZIERTE QUALITÄT UND PRODUKTION

QUALITÄTSMANAGEMENTSYSTEM ISO TS 16949

Die neue KONFORT-Linie spiegelt die große Aufmerksamkeit von TEXA in den Bereichen Planung, Materialforschung, Einführung neuer Technologien und der Automatisierung von Fertigungsprozessen wider, die das Unternehmen zur Zertifizierung nach ISO TS 16949 geführt hat.

Die höchste Qualität wurde in allen Phasen verfolgt: Von der Entwicklung bis hin zur Wahl der Komponenten, von den Bearbeitungs- und Montagesystemen bis hin zum Vertrieb und After-Sales-Support. Nach der Montage kommt die KONFORT in den Bereich der Vorabnahme, wo die elektrischen Prüfungen und die Kalibrierung der Sensoren für die Waage und der Drucksensoren durchgeführt werden. Bei der Funktionsprüfung wird hingegen geprüft, ob alle Komponenten und Vorrichtungen korrekt auf die Inputsignale reagieren und sich konform zu den Spezifikationen verhalten.

Dieser Vorgang schließt außerdem das Vorhandensein von Fehlern im Hydrauliksystem aus, und stellt die Dichtigkeit der verschiedenen Komponenten sicher. Die Endkontrolle findet in einem speziellen Prüfraum statt, wo dann Helium in den Kältemittelbehälter sowie in den gesamten Kreislauf des Klimaservicegeräts eingespritzt wird.

Die neuen KONFORT erfüllen die europäischen Sicherheitsrichtlinien CE/PED und entsprechen den amerikanischen Standards hinsichtlich der Kältemittelreinheit (SAE J2099 für R134a und R1234yf) und der Effizienz der Recyclingquote von mindestens 95% des Kältemittels R134a (SAE J2788) und R1234yf (SAE J2843).

Ebenso wurde auch die Produktionslinie durch den TÜV entsprechend den Vorschriften zertifiziert.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

HAUPTEIGENSCHAFTEN

  • Kompatibel mit R1234yf
  • Leuchtstarkes TFT-Farbdisplay

 

  • Tank 20 kg
  • Vakuumpumpe zweistufig
  • Hohe Recyclingquote (über 95%)
  • Befüllgenauigkeit +/- 15 gr

 

  • Hermetisch verschlossene Ölbehälter gegen Kontaminierung (eingetragenes Patent)
  • Hochpräzise automatische Öleinspritzung
  • Automatische Erkennung der Ölbehälter (eingetragenes Patent)
  • Automatische Genauigkeitskontrolle der Kältemittelmessung (eingetragenes Patent)

 

  • Waagenverriegelung
  • Thermodrucker
  • Vollautomatischer Klimaservice

 

  • Spülkit
  • Kit Kalibriergewichte

Betriebsarten:

  • MANUELLE BETRIEBSART
  • MEINE DATENBANK

 

  • Mehrsprachige Softwareausführung
  • Automatische Kompensation der Länge der Serviceschläuche
  • Automatische Wartungsmeldung
  • Vereinfachte Wartung
  • Automatische Kondensatabführung

 

  • Eingebautes Kältemittel Analysegerät

 

HINWEIS